Anfang Mai wurde klar, dass Christopher Sander den SV Langschede verlässt und eine große Chance im Oberliga-Kader von Westfalia Rhynern erhält. Die eigentlich abgeschlossene Kaderplanung für die Saison 2022/2023 musste nun für diese wirklich wichtige Position im Team noch einmal gestartet werden.

Trainerteam, Vorstand und Mannschaftsrat haben dann gemeinsam überlegt und eine Namensliste erstellt. Auf dieser Namensliste erschien auch Julien Dierks, der bereits in der Saison 2017/2018 die Handschuhe für den SVL getragen hat. Der Kontakt zum SVL ist nie abgerissen zudem hat Kapitän Julian Seeling lange mit Julien Dierks gekickt – gute Voraussetzungen für ein Comeback im Tor des SVL. Julien Dierks steht aktuell im Tor des Bezirksligazweiten SF Hüingsen und hatte angekündigt, kürzer treten zu wollen in der Rolle eines „standby-Keepers“.

Ein Gespräch fand im Rahmen eines Spiels in der Ruhrkampfbahn statt. Zu diesem kam Julien Dierks zusammen mit Marco König, mit dem er gut befreundet ist. Die Position des sportlichen Leiters des SV Langschede ist aktuell unbesetzt. Kurzum: SVL Vorsitzender Marcus Gerke fragte bei Marco König an, ob er als sportlicher Leiter beim SVL arbeiten möchte und nach einigen Tagen Bedenkzeit sagte neben Julien Dierks auch Marco König zu. „Es passte sofort zwischen uns“. Sowohl Marco als auch Julien sind am Samstag in der Ruhrkampfbahn. Eine Bomben-Gelegenheit, beide herzlich beim SVL willkommen zu heißen.

In diese Situation hinein kam die Anfrage, dem SV Langschede in dieser Situation zu helfen. Gemeinsam mit den beiden Torhütern Markus Brüggemann, Georg Folcz (kommt gerade langsam aus einer Verletzung zurück) und Torwart-Trainer Christopher Johann ergibt sich ein sehr gutes Torwart-Team, das auch berufs- oder familienbedingte Abwesenheiten aller Beteiligter problemlos auffangen kann.

.